Toleranzen für geschweißte und nahtlose Edelstahlrohre
Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass man mit einem Magneten feststellen kann, ob es sich bei einem Bauteil um Edelstahl handelt. Die Wahrheit ist etwas komplexer...
Bei rostfreien Edelstahlblechen gibt es verschiedene Größen bzw. Formate. Hier werden die Standardgrößen die vom Handel gelagert werden aufgelistet.
Edelstahl rostfrei zählt wegen seinen exzellenten Hygieneeigenschaften zu den beliebtesten Werkstoffen, wenn es...
Je nach Herstellungsart und Oberflächenbehandlung gibt es bei Blechen verschiedene Ausführungen
Je nach Werkstoff unterscheidet sich die Dichte teils deutlich. Dieser Unterschied entsteht durch...
Welche Vorteile bietet Edelstahl?
Edelstahlwerkstoffe bieten im Alltag eine Vielzahl von Vorteilen gegebüber anderen Materialen wie unlegierter Stahl. Die Vorteile sind...
Edelstahlwerkstoffe bieten im Alltag eine Vielzahl von Vorteilen gegebüber anderen Materialen wie unlegierter Stahl. Die Vorteile sind...
Der PREN-Wert steht für die Abkürzung Pitting Resistance Equivalent Number und gibt Auskunft über die...
Als Edelstahl bezeichnet man legierte oder unlegierte Stähle, welche mindestens 10,5 % Chrom und weniger als 1,2 % Kohlenstoff enthalten. Umgangssprachlich bezeichnet man Edelstahl auch als rostfrei oder nichtrostender Stahl (NiRo), wobei nicht jeder Edelstahl gleich „rostfrei“ ist...